?>

Kampf dem Klimawandel!

Das Thema Klimawandel erreicht nun auch den Markscheider Stadtrat. Die stetig sinkenden Temperaturen und der ständige Nieselregen in den letzten zwei Monaten sorgten dafür, dass zukünftig auch in unserer Stadt Maßnahmen gegen derartige Klimaveränderungen getroffen werden. Als erster Schritt wird zunächst der komplette Innenstadtbereich mit dem berühmten Altstadtkern mit Heizpilzen Weiterlesen…

DEPP-Wahlkampf

Den Wähler da abholen, wo er sich wohlfühlt – so lautet das neue Konzept der DEPP, einer Initiative Markscheider Politiker. Viele Mitbürger beschwerten sich in der Vergangenheit über die Wahlkampfstände der ansässigen Parteien. Entweder versuchten einen politisch Andersdenkende zu indoktrinieren, oder man hörte die eigene Meinung aus fremdem Munde. Die Weiterlesen…

Werden sie Beate Crohn-Corque auch 2021 wieder zur Bürgermeisterin wählen?

In diesem Jahr wird in unserer Stadt gewählt und die beliebte Bürgermeisterin hat angekündigt, sich einmal mehr dem Votum der Bürger zu stellen. Wir von der MamM sprachen mit einigen zufällig ausgewählten Passanten in der Innenstadt, wie sie zur erneuten Kandidatur von Frau Crohn-Corque stehen. Bernd Sagolski (42): „Natürlich werde Weiterlesen…

Winterdienst-Offensive

Aufgrund des trotz der coronabedingten Auflagen und Verbote ungebrochenen Ansturms der Bevölkerung des Umlandes auf die Loipen und Rodelhänge des winterlichen Fickwalder Forstes sah sich die Stadtverwaltung Markscheid zu einem drastischen Schritt veranlasst. Es wurde aber bewusst darauf verzichtet, die Bevölkerung durch weitere Regeln oder gar Betretungsverbote oder sogar militärisch Weiterlesen…

Kontaktbeschränkungen

Endlich geht der Gemeinderat Markscheids mit leuchtendem Beispiel voran: „In diesen Krisenzeiten können wir nicht alleine dem Volk und den Bürgern Markscheids Einschränkungen aufbürden, die wir selbst nicht einhalten.“Einem Vorschlag der Opposition folgend werden sich die Mitglieder unserer Stadtregierung pünktlich zum Jahreswechsel in eine selbstgewählte Isolation begeben, nämlich in die Weiterlesen…

Schließung der Markscheider Pflegeeinrichtungen

Nachdem sich die Inzidenzwerte bezüglich der Corona-Infektionen in unserer Gemeinde auch nach dem Teil-Lockdown und nachfolgendem sogenannten harten Lockdown nicht signifikant verbesserten, zieht die Stadtverwaltung nunmehr die Reißleine. Wie Bürgermeisterin Beate Crohn-Corque mitteilte, hat sich in den letzten Wochen eindeutig manifestiert, dass sich der überwiegende Teil des Infektionsgeschehens auf die Weiterlesen…