?>

Einrichtungen für betreutes Denken

Endlich ist es soweit. Nach dem Erfolg der „Stätten für Betreutes Wohnen“, kurz Seniorenknast genannt und betreutes Trinken, kurz „AA“ genannt, hat der Gemeinderat von Markscheid entschieden, Teile unserer Stadt in „Einrichtungen für Betreutes Denken“ umzuwandeln. Als „Betreutes Denken“ werden solche Formen des Denkens bezeichnet, in denen Menschen Unterstützung finden, die Weiterlesen…

Rechnungshof rügt das Ministerium für Latrinum

Markscheid (im Oktober): Der Rechnungshof in Markscheid unter Dr. Dr. Roland Schräuble sah sich in seinem neuesten Bericht dazu genötigt, die Tätigkeit des Ministeriums für Latrinum zu rügen. Nach genauer Prüfung der teilweise nur einseitig verwendeten dreilagigen Akten (eine insgesamt olfaktorisch anspruchsvolle Aufgabe), stellten die Prüfer aber noch mehr Unregelmäßigkeiten Weiterlesen…

Antrag auf Verbot der Erwerbstätigkeit

In der nächsten unvertraulichen Sitzung des Gemeinrates unserer verehrten Heimatstadt Markscheid werden die Anwesenden über einen neuen Gesetzesentwurf beraten, der von der Lilablassblauen Fraktion eingebracht wurde. Er soll das Leben in Markscheid auf völlig neue Füße stellen: Verbot der Erwerbstätigkeit (VedeErGes) Es ist verboten, innerhalb der Grenzen der Gemeinde Markscheid Weiterlesen…

Bürgermaut in Markscheids Fußgängerzone

Nach tagelangem Verhandlungsmarathon konnten sich endlich die Speerspitzen der markscheidischen Politik auf eine gemeinsame Erklärung einigen. Nachdem die PKW Maut in Gesamtdeutschland kommen darf, konkretisieren sich die Pläne für eine Fußgängermaut. Originalton Martina Schmutz von den Goldgelben: „Es kann nicht angehen, dass die gebeutelten AutofahrerInnen alleine für die Infrastruktur in Weiterlesen…

Das Bürgerbüro informiert

Neue Behindertenbeauftragte der Stadt Seit Jahresanfang ist Frau Renate Sawatzki-Leer Behindertenbeauftragte der Stadt Markscheid. Sie kann im Bürgerbüro jeden Montag und Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und 10.15 Uhr als Ansprechpartner für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und deren Angehörige erreicht werden (Telefonnummer wird nur nach schriftlicher Eingabe herausgegeben). Wir möchten Frau Weiterlesen…

Markscheid – der schönste Ort zum Sterben

In einer am letzten Donnerstag veröffentlichten Studie des Gesundheitsministeriums stellte sich heraus, dass die Selbstmordrate in Markscheid weit unter dem Landesdurchschnitt von 12,4 Suizide pro 100.000 Einwohner liegt. In Markscheid waren es 0 vollendete und eine undokumentierte Anzahl von versuchten Suiziden. Damit das Ansehen der Stadt durch diese peinliche Statistik nicht weiter Schaden leidet hat Bürgermeisterin Crohn-Corque vor, Maßnahmen zu ergreifen.

Castortransporte durch Markscheid

Die Sensation: Exklusiv nur in „Markscheid am Mittwoch“! Der Gleisanschluss an (und durch) Markscheid wird bis 2020 fertiggestellt! Dazu werden, falls nötig, alle legalen Hilfsmittel eingesetzt. Unser prominenter Gesprächspartner versicherte uns, um dieses Ziel zu erreichen, werde man weder Kinder, Strafgefangene, Prostituierte noch Politiker der CSU einsetzen. Diese sensationelle Enthüllung machte Weiterlesen…