?>

Last man standing

Sollten sie nur kommen. Er war bereit. Langsam schob er eine weitere Patrone vom Kaliber 12/76 in das Magazin seiner Pump-Gun. Diesen Impf-Zombies würde er schon gehörig einheizen. Deutlich konnte er draussen in der mondlosen Finsternis ihr wolfsähnliches Geheul hören. Sollen sie es bloss wagen, sich seinem Haus zu nähern. Weiterlesen…

Neue Städtepartnerschaft

Voller Stolz und Freude verkündete unsere hochgeschätzte Bürgermeisterin im Goldenen Saal des Rathauses die frohe Botschaft. Der vollzählige Stadtrat hatte sich vor einem eigens dafür aufgestellten Monitor versammelt und lauschte andächtig den Worten der Bürgermeisterin, die aus ihrem Homeoffice in Fidschi zugeschaltet war. Markscheid ist eine neue Städtepartnerschaft eingegangen! Und Weiterlesen…

Das verwunschene Haus

Bei der Erweiterung der Massengrabanlage des Markscheider Kronenfriedhofes entlang der Fickwalder-Forst-Allee im Bereich der Pissrinne hinterm Büdchen, auf Höhe der Einmündung des Klitorisweges, stießen Bauarbeiter des Markscheider Bauhofes auf undurchdringliches Dornengestrüpp. Der frisch aus dem Kongo importierte Vorarbeiter Prince Cuehnrich fackelte nicht lange, zog seinen Degen und hieb die Dornen Weiterlesen…

Vorschau auf die Biennale Markscheid 2021 / Teil 3

Willkommen zu unserem dritten Vorab-Stadtrundgang auf der Jagd nach den versteckten kulturellen Schätzen der Biennale Markscheid 2021, auf  dem Sie uns wieder wie ein virtueller Indiana Jones begleiten dürfen. Der Weg führt uns heute zuerst auf den Spielplatz der Ulrike-Meinhof-Kindertagesstätten, in deren Sandkiste der ägyptische Star-Bildhauer Anwar al-Kaput seine neueste Weiterlesen…