?>

Allgemeine Aufregung aufgrund Alien-Attacke

Anfangs als Art affektierte Anomalie aufgefasst, artet außergewöhnlicher Alien-Angriff, allen Anwesenden Alliteration als alleinige Ausdrucksweise aufzwingen, allmählich aus. Angesichts aufzubringendem Aufwand, Alliteration auf alle Ausdrücke anzuwenden, äußerten Angegriffene ausgesprochene Anspannung angesichts anstrengender Alliteration-Anwendung. Auslöser angesprochener Attacke: Als Amateur-Alliterations-Artist auftretendes, anatomisch andersartiges Alien. Anstatt Andromeda anzufliegen, angeblich angeschossen auf Acker an Weiterlesen…

Toleranzinitiative der Markscheider Polizeibehörde

Erfreulicherweise machen die weltweit grassierenden Antirassismusdemonstrationen derzeit einen weiten Bogen um die Markscheider Innenstadt. Der Grund dafür ist nicht nur im strikten coronabedingten Demonstrationsverbot und dessen vorbildlicher Umsetzung durch die Bevölkerung, sondern vor allem in der seit einigen Jahren laufenden Initiative der Markscheider Polizeibehörde für mehr Toleranz und Gleichbehandlung zu Weiterlesen…

Nach nur 973 Jahren Bauzeit: Markscheider Dom fast fertig

In wenigen Wochen soll es endlich soweit sein, dann soll Erzbischof Sigismund Poppenstihl das neue Wahrzeichen unserer Stadt, den Dom zu Markscheid, nach einer nur 973jährigen Bauzeit einweihen und ihn feierlich auf den Namen „Sankt Theophrastus Kathedrale“ taufen. Anlässlich dieses wohl grössten Ereignisses in der langen Geschichte unserer Heimatstadt hat Weiterlesen…

Ein ganz besonderer Gast zum Interview

In der Reihe der Interviewpartner der MamM befanden sich bereits illustre Personen der Zeitgeschichte aus dem Markscheider Oberklasseleben, ebenso wie internationale Persönlichkeiten. Diesmal aber haben wir alles in den Schatten gestellt, was uns an Gästen bisher untergekommen ist (ausser unserer geschätzten Bürgermeisterin Beate Crohn-Corque natürlich). Wir konnten den einmaligen und Weiterlesen…

Berühmte Reden aus Markscheid

Heute möchte Markscheid am Mittwoch Ihnen eine Neuerscheinung auf dem Büchermarkt vorstellen. Ein Sachbuch, das beste Aussichten hat, demnächst auf Platz 1 der Bestseller-Liste zu stehen: „Berühmte Reden aus Markscheid“. Sorgfältig recherchiert und mit Hingabe zusammengetragen, haben die Autoren die komplette Übersicht aller Reden veröffentlicht, die unsere hoch geschätzte Bürgermeisterin, Weiterlesen…

Eröffnung der Konzertsaison.

Endlich, nach monatelangen Einschränkungen, die auch in Markscheid ihre grausamen Spuren hinterlassen haben, freuen sich die Bewohner auf das diesjährige Sommerkonzert. Jedenfalls diejenigen, die schon bereits eine Vorerkrankung besitzen, oder ein abschaltbares Hörgerät. Allen anderen wird derzeit geraten, die Gegend großflächig zu meiden. Die Heilungskosten für physische oder psychische Schäden Weiterlesen…

Die Synkope in Markscheid und ihre Bedeutung in den letzten 5000 Jahren Musikgeschichte.

Warum es in Markscheid noch weniger Synkopen gibt als in Bielefeld. Für alle diejenigen, denen Synkopen egal sind und die noch nie wissentlich oder gar absichtlich einer begegnet sind, hier eine kleine Auffrischung: Als Synkope bezeichnet man einen vorübergehenden Bewusstseinsverlust, der selbstgemacht – beispielsweise durch einen kurzdauernden Kreislaufkollaps oder fremdverursacht Weiterlesen…