?>

Die Weinberge von Markscheid

Unsere Stadt möchte etwas zur Erhaltung der Natur beitragen und bepflanzt daher jetzt seine Mülldeponien. Auf den normalen Müllbergen aus Restmüll möchte man frisches Biogemüse für die Region anbauen. Ein besonderes Highlight zu werden versprechen allerdings die Sondermülldeponien, an denen jetzt Weinreben gepflanzt werden. Angebaut werden unter anderem Welschriesling, Silvaner, Weiterlesen

SherlOt Holms Debütroman „Die dreizehn Tage der Flunder“

Schon lange findet anspruchsvolle Literatur ihren zuverlässigen Platz beim MamM-Verlag. Nun liegt das lange erwartete erste Werk eines jungen Titanen der schreibenden Zunft vor, von dem wir alle vermutlich noch viel hören werden: SherlOt Holms Debütroman „Die dreizehn Tage der Flunder“ ist Detektivgeschichte, Ekelschocker und Liebesdrama gleichermaßen, mit einer sympathisch Weiterlesen

Markscheids rote Liste – Teil 2

Willkommen zu Markscheids roter Liste der vom Aussterben bedrohter Arten aus heimischem Wald, Flur und Haus. In diesen turbulenten Zeiten verschwinden Dinge aus dem Bewusstsein oder vermodern in düsteren Kellern oder warten frustriert und verzweifelt auf den Sperrmüll. Heute gedenken wir einer eigentümlichen Art. Sie nennt sich „Videokassette“. Es ist Weiterlesen

Tagesschau wird eingestellt

Paukenschlag in der deutschen Medienlandschaft. Wie MamM aus gutinformierten Kreisen erfuhr, stellt die ARD zum Monatsende die Ausstrahlung der Tagesschau ein. Der Grund für diesen Schritt liegt in den seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen. Ursache dafür ist nicht nur der demografische Wandel, sondern das seit Erstausstrahlung am 26.12.1952 unveränderte Sendekonzept, welches Weiterlesen

Der verschwundene Max

An einem Winterabend eines Jahres erzählt die Grossmutter ihrer Enkelin diese Gutenachtgeschichte: Kennst du die Geschichte vom verschwundenen Max? Sie ereignete in einer Zeit, als Markscheid noch klein war, nur ein Gasthaus hatte und deine Grossmutter so alt war wie du jetzt; überhaupt: In einer Zeit, als vieles noch anders Weiterlesen