?>

Markscheids rote Liste – Teil 2

Willkommen zu Markscheids roter Liste der vom Aussterben bedrohter Arten aus heimischem Wald, Flur und Haus. In diesen turbulenten Zeiten verschwinden Dinge aus dem Bewusstsein oder vermodern in düsteren Kellern oder warten frustriert und verzweifelt auf den Sperrmüll. Heute gedenken wir einer eigentümlichen Art. Sie nennt sich „Videokassette“. Es ist Weiterlesen

Tagesschau wird eingestellt

Paukenschlag in der deutschen Medienlandschaft. Wie MamM aus gutinformierten Kreisen erfuhr, stellt die ARD zum Monatsende die Ausstrahlung der Tagesschau ein. Der Grund für diesen Schritt liegt in den seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen. Ursache dafür ist nicht nur der demografische Wandel, sondern das seit Erstausstrahlung am 26.12.1952 unveränderte Sendekonzept, welches Weiterlesen

Der verschwundene Max

An einem Winterabend eines Jahres erzählt die Grossmutter ihrer Enkelin diese Gutenachtgeschichte: Kennst du die Geschichte vom verschwundenen Max? Sie ereignete in einer Zeit, als Markscheid noch klein war, nur ein Gasthaus hatte und deine Grossmutter so alt war wie du jetzt; überhaupt: In einer Zeit, als vieles noch anders Weiterlesen

2018 – Ein Nachruf und eine Vorschau

Man soll ja Vergangenem nicht nachrufen, außer man liebt Echos, Wiedergänger, Nachzehrer und andere Geister der Vergangenheit. Aber wir tun es trotzdem. Zuerst das Erfreuliche: Markscheid am Mittwoch wurde ein Jahr alt! Trotz Schlägereien, Tobsuchtsanfällen und massiven Sachbeschädigungen in den Redaktionsräumen der immer emsig und nachhaltig (unser Lieblingswort 2018!) recherchierenden Weiterlesen

Bald kommen die herrlichen Tage

Bald ist wieder so weit und die Adventszeit ruft zu Besinnlichkeit. Deshalb hat die Stadt Markscheid die Gedichtewochen ins Leben gerufen, damit die Einwohner sich in Lyrik und Poesie verlieren können. Romantische Straßenbeleuchtungen, Kerzenschein in den Häusern und kitschig geschmückte Nadelbäume lassen das Herz eines Poeten höher schlagen. Die Wörter fließen Weiterlesen