?>

Gendern sichert die Gleichberechtigung

Unsere von uns allen geschätzte Frau Bürgermeister*’in Crohn-Corque hat eine*n Gleichberechtigungsbeauftragte*n für Markscheid ernannt. Alex Wohlgenannt (er/sie/es besteht auf neutrale Benennung) ist von der Bürgermeisterin angewiesen worden, auf Misstände hinzuweisen, die im Zusammenhang mit der angestrebten Gleichberechtigung der Geschlechter oder der Gleichbehandlung unabhängig von der ethnischen Herkunft der Menschen unserer Weiterlesen…

Ernsthaftigkeitsveröffentlichungsgesetz

Nachdem in den letzten Wochen immer wieder in den asozialen Medien satirische, ironietriefende Artikel veröffentlicht wurden, deren Sinn nicht direkt verstanden werden konnte, und sich gerade das unbedarfte Volk zu falschen Schlüssen verleiten ließ, musste der Gemeinderat zu einer Krisensitzung zusammentreten. Abstrakter Anlass dazu war eine satirische Darstellung der hochwohlgeborenen Weiterlesen…

Wer soll die Neujahrsansprache halten?

Berlin: Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen wird berichtet, dass in der Bundesregierung aktuell heiß diskutiert wird, wer die Neujahrsansprache 2020/2021 halten soll. Früher mussten durften die Bundespräsidenten oder Staatsratsvorsitzenden das durch die Vorfreude auf massiven Alkoholmissbrauch betäubte Volk mit warmen Worten berieseln. Seit 1970 ist dieses Privileg den Bundeskanzler-Innen vorbehalten, Weiterlesen…

Krüppe 2020

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll es auch 2020 in Markscheid wieder ein Weihnachtsfest geben. Diese Tradition, die sich in diesem Flecken schon seit 2200 Jahren wiederholt, steht dieses Mal unter dem unheiligen Stern Corona, einem Kometen, der insbesondere Deutschland heimsuchte wie diverse Politiker. Die ersten Diskussionen betrafen den Aufbau der Krippe, Weiterlesen…

Beate Crohn-Corque zur Klassensprecherin der 7b gewählt

Mit einem unerwarteten Erdrutsch-Sieg gewann unsere geschätzte Bürgermeisterin völlig überraschend die Wahl zum Klassensprecher der 7b am Hölderlin-Gymnasium Markscheid. Die Wahlbeteiligung in der siebzehnköpfigen Klasse war aussergewöhnlich hoch, es mussten insgesamt 18017 Stimmzettel ausgezählt werden. Doch am Ende setzte sich unsere Bürgermeisterin souverän mit 18000 Stimmen gegen ihre beiden Mitbewerber Weiterlesen…