?>

Die letzte Fahrt der ‚Markscheid‘ / Teil 1

Im Herbst des Jahres 1897 strandete die ‚Markscheid‘ vor der englischen Küste. Die Bergungsmannschaft war überrascht, das Schiff verlassen von der Mannschaft und in einem furchtbaren Zustand vorzufinden. Die ‚Markscheid‘ galt bisher als Kronjuwel der Reederei ‚Crohn-Linie‘ und hatte sich auf der Rückfahrt vom rumänischen Hafen Konstanza nach London befunden. Weiterlesen

Der Agentenaustausch

Es war ein kalter Nachmittag im Oktober 1967. Lieutenant-Colonel Henri Leclercq, der ehemalige stellvertretende Kommandant der französischen Garnison in Markscheid, stand am Ufer der Havel und blickte ins Wasser. Markscheid war ja schon schlimm gewesen, aber Berlin übertraf alles. Leclercq schnippte die billige russische Zigarette in die Havel. Drüben, auf Weiterlesen

Spione in Markscheid

Es war ein kalter Abend im November 1956. Die Tanzbar war bis zum Bersten gefüllt. Die französischen Besatzungstruppen hatten vor wenigen Tagen ihren Sold erhalten und strömten an diesem Samstagabend hungrig nach Abwechslung durch die Kneipen von Markscheid. Lieutenant-Colonel Henri Leclercq, der stellvertretende Standortkommandant der französischen Garnison, hatte sich in Weiterlesen

Knöllenbecks Grossvater, zweiter Teil

Wir erinnern uns: Hermann Knöllenbeck (35) hatte im Jahr 1956 im Rahmen seiner Pferdeäpfelsammlertätigkeit eine Handtasche mit Blutspuren gefunden und der Besitzerin zurückgebracht, die ihn ausserordentlich erfreut willkommen hiess. Knöllenbeck war etwas verdattert, einen solchen Empfang hatte er nicht erwartet. „Kommen Sie herein, ich mache Ihnen einen Kaffee“, sagte die Weiterlesen

Stolz, Vorurteil und Mietklingen

Der fleckige Rigobert und sein Freund Waldo betrachteten ihr Gegenüber im schmutzigen, dunklen und stinkenden Schankraum der übel beleumundeten Markscheider Herberge lange völlig wortlos. Dem Mann mit dem schwarzen Kapuzenumhang, den sie unter dem Namen Entenfeder kennengelernt hatten, war sein Missvergnügen über deren Gesellschaft inzwischen deutlich anzumerken. Dann setzte Rigobert Weiterlesen