?>

Markscheider Müllproblem

Immer wieder ärgerlich: Wilde Müllablagerungen in der Natur. Seit jeher gibt es im Markscheider Umland Probleme mit den Hinterlassenschaften so mancher Mitbürger. Seit vorletzter Woche erreicht dieses Thema ein ganz neues Niveau! So wird der Müll jetzt offenbar nicht nur von Einwohnern der Stadt hinterlassen, sondern auch von außerhalb abgeworfen Weiterlesen

Koukols Ende

Ein Fall für Knöllenbeck. #18 Wir alle haben den überaus gescheiten Kriminalistenassitenten Koukol durch mehrere mehr oder eher weniger spektakuläre Fälle kennen und schätzen gelernt. Wie er mit Um- und Weitsicht –  durch Heideggers Philosphie inspiriert – treffende Analysen zu Fragestellungen machte, auf die nicht einmal er selbst hätte kommen Weiterlesen

Persönlichkeiten Markscheids

Wir möchten heute mal nicht über die vergessenen Seelen der Vergangenheit berichten, sondern über eine herausragende Persönlichkeit der Gegenwart.  Gerade in der heutigen Zeit, wo im  Bereich der Pflege ständig über Mangel an Fachkräften geklagt wird, sollte man diesem Mann auch die verdiente Anerkennung aussprechen.   Seit sich der Herr Weiterlesen

Aus Wald und Flur: Carolus volumensursum bachus

Auf der letzten Exkursion im Markscheider Staatsforst gelang Dr. Dr. Drohung-Spahner mit seinem Team eine sensationelle Entdeckung: Die ganz gemeine Feld-, Wald- und Wiesenassel ‚Carolus volumensursum bachus‘ (Viehler). Diesmal ließ sich dieses rote Getier einfach übertölpeln und konnte unter Laborbedingungen untersucht werden. Die obligatorischen Intelligenztests fielen, wie erwartet, negativ aus. Weiterlesen

Wir helfen mit!

Neue Bürgerinitiativen in Zeiten der Epidemie Da sich nun dieses ganze Pandemiegeschehen in die Länge zieht, möchten wir auf zwei Bürgerinitiativen aufmerksam machen, die spontan aus dem Boden geschossen sind und die die Folgen der Coronamassnahmen zumindest in soziokultureller Hinsicht für die notleidende Markscheider Bevölkerung mildern werden. Da Experten und Presse Weiterlesen